Häufig stellt sich bei dem Wunsch einer Untervermietung die Frage, ob der Vermieter einen Untermietzuschlag verlangen kann. Nach dem Gesetz hängt dies davon ab, ob dem Vermieter die Untermieterlaubnis ohne…
Untervermietung: Zuschlag gerechtfertigt?

Häufig stellt sich bei dem Wunsch einer Untervermietung die Frage, ob der Vermieter einen Untermietzuschlag verlangen kann. Nach dem Gesetz hängt dies davon ab, ob dem Vermieter die Untermieterlaubnis ohne…
Wird die Wohnung nicht im einwandfreien Zustand übergeben, kann das für Mieter jetzt noch teurer werden als bisher. Vermieter müssen ihnen nun keine Frist mehr gewähren, um Schäden beseitigen zu können.…
Ist eine hellhörige Wohnung mangelhaft und berechtigt somit zur Mietkürzung? In vielen Mietwohnungen hört man jeden Schritt des Nachbarn oder aus dem Obergeschoß. Bei einer hellhörigen Wohnung stellt sich die…
Regelmäßige Dach-Wartung ist Pflicht Bei mangelnder Kontrolle droht nicht häufiger ein Sturmschaden – sondern der Verlust des Versicherungsschutzes! Unwetter und Stürme verursachen zunehmend große Schäden an Gebäuden, besonders gefährdet ist…
Ein Vermieter darf die Kosten für Renovierungsarbeiten bei Modernisierungsmaßnahmen auf die Mieter umlegen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem am Mittwoch veröffentlichen Urteil entschieden. Umlagefähig seien auch solche Renovierungskosten,…
Kommunizieren Vermieter und Mieter schriftlich über eine Mieterhöhung, stellt sich ggf. die Frage, ob dies als Fernabsatzgeschäft bewertet werden kann, dass der Mieter widerrufen könnte. Das Landgericht Berlin urteilt uneinheitlich,…
Der Inhaber eines dinglichen Wohnrechts oder Nießbrauchs ist für die Erhaltung der Wohnung verantwortlich. Aussergewöhnliche Reparaturen sind Sache des Eigentümers, welcher auch die Kosten hierfür tragen muss. Hintergrund: Wohnberechtigter verlangt…
Richtige Verteilung der Betriebskosten bei Mischnutzung Entstehen durch die Abrechnung der Betriebskosten einer gemischt genutzten Immobilie (Wohnungen und Gewerbe im gleichen Haus) höhere Betriebskosten durch die Gewerbeeinheit, dann muss bei Streitigkeiten…
Aufwendungen für die komplette Erneuerung einer Einbauküche in einer vermieteten Wohnung sind keine Werbungskosten, sondern als Investition über zehn Jahre abzuschreiben. Hintergrund: Vermieter erneuert Einbauküche Ein Vermieter hatte in seiner…
Die Tamm Immobilienverwaltung ist jetzt für Sie via erreichbar! Wir sind am Puls der Zeit und verbessern kontinuierlich unseren Service. Dazu gehört nun auch die Kontaktaufnahme via WhatsApp. Sei es…