Wegen gedrosselter Gaslieferungen rät eine Bundesbehörde dazu, die Mindesttemperatur in Wohnungen zu senken. Wirtschaftsminister Habeck will Energiesparmaßnahmen notfalls gesetzlich durchsetzen. In der „Frieren für den Frieden“-Debatte ist sich selbst die Wohnungswirtschaft…
Jobcenter muss private Haftpflicht bezahlen
Bezieher von Arbeitslosengeld II („Hartz IV“) haben Anspruch auf Kostenerstattung für eine private Haftpflicht, wenn diese im Mietvertrag verlangt wird. Das hat das Bundessozialgericht in Kassel entschieden. Hartz-IV-Bezieher können sich…
Dübellöcher & Vertragsende: Was sagt der Gesetzgeber?

Natürlich darf sich jeder Mieter und jede Mieterin während der Mietzeit nach seinen Vorstellungen dekorieren. Dazu gehört auch das Anbohren von Wänden zwecks Befestigung von Bildern, Regalen oder ein bunter Anstrich. Doch…
Kündigung uneinsichtiger Mieter

Verletzt ein Mieter seine im Mietvertrag festgehaltenen Pflichten, kann das zu einer gerechtfertigten Kündigung durch den Vermieter führen. So urteilte bereits 2016 der Bundesgerichthof (BGH). Das BGH-Urteil stärkt die Rechte…
Schönheitsreparaturen!

Wann müssen Mieter beim Auszug renovieren? Die Frage klingt einfach: Muss man beim Auszug aus einer Mietwohnung die Wände streichen oder nicht? Die knappe Antwort: Kommt drauf an! Worauf genau,…
Warum Haus- und Mietverwaltung im Deutschlandmittel knapp 30 € pro Einheit kostet und bei uns nur 15?

– Wir sprinten kurze Wege trotz dezentraler Organisationsstruktur – Wir haben ein sehr hohes Ausbildungsniveau – Wir verfügen über neueste Technik und sind voll digitalisiert – Wir steigern Effizienz statt…
Schäden bei Auszug – neu-für-alt Regel beachten!

Der ausziehende Mieter hat Schäden hinterlassen?Der „Abzug neu für alt“ bedeutet im Mietrecht, dass der Vermieter durch einen vom Mieter zu leistenden Schadenersatz nicht in den Genuss einer Wertsteigerung kommen…
Mietvertrag vorzeitig kündigen: Welche Möglichkeiten hat der Mieter?

Mit Abschluss eines Mietvertrages geht man als Mieter immer eine vertragliche Bindung für eine bestimmte Dauer ein. Hierbei ist es egal, ob man einen Zeitmietvertrag abgeschlossen, für eine bestimmte Dauer…
Untervermietung: Zuschlag gerechtfertigt?

Häufig stellt sich bei dem Wunsch einer Untervermietung die Frage, ob der Vermieter einen Untermietzuschlag verlangen kann. Nach dem Gesetz hängt dies davon ab, ob dem Vermieter die Untermieterlaubnis ohne…
Kostenloser Maklerservice: inklusive!

Wussten Sie eigentlich, wie entspannt Vermietung sein kann? Für unsere Verwaltungskunden ist der Vermietungsservice inklusive! Bedeutet: kein Kleingedrucktes, keine versteckten Kosten. Wir inserieren, selektieren und begleiten Ihren Mieter von der…